WranglerDuraTrac Reifen Testberichte


    Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


    Testurteil WranglerDuraTrac

    Griffigkeit auf trockener Straße

    Bremseigenschaften auf trockener Straße

    Griffigkeit auf nasser Straße

    Bremseigenschaften auf nasser Straße

    Griffigkeit bei Schnee

    Fahrkomfort

    Geräuschentwicklung

    Reifenverschleiß

    Kraftstoffverbrauch

    Durchschnitt aus 10 Testurteilen
    Ø 454 896 km gefahren


    06.09.2017 von  Note  2
    (10 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    215 / 65 R16

    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

    28.12.2015 von  Note  3.5
    (70 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    245 / 75 R16 Q
    ISUZU D-Max 2012
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? möglicherweise
    Kommentar:
    ein Reifen zwei Gesichter. Der Reifen liegt irgendwo zwischen AT und MT. Auf der Straße vergleichbar mit BFG AT, im Gelände deutlich besser. Nach 2 Jahren und 70tsd km noch gut 7 mm Restptofil, jedoch ist er deutlich schlechter auf der Straße geworden vorallem bei Nässe und Schnee. Daher zwei Jahre auch durchaus auf der Straße gut, danach wird es schnell schlechter.

    13.08.2015 von  Note  4.7
    (15 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    255 / 55 R19
    LAND ROVER DISCOVERY
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Toller Reifen für SUV's die auch im Offroad Bereich etwas können und eingesetzt werden und nich nur von Schlipsträgern von Parkhaus zu Parkhaus gefahren werden !!!

    25.03.2015 von  Simu Note  3.28
    (7 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    265 / 70 R17 Q
    JEEP WRANGLER/WRANGLER Unlimited
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
    Kommentar:
    Im Vergleich zum zuvor gefahrenen Wrangler SilentArmor insgesamt wesentlich besser (Handling, Feedback, Grip, Schnee, Offroad). Traktion beim Beschleunigen und Bremsen sehr gut, Seitenhalt und Spurtreue bei Nässe und Schnee gewöhnungsbedürftig. Geräuschentwicklung geringfügig stärker als beim SilentArmor, jedoch klar geringer als bei anderen On-/Offroad-Ganzjahres-Kompromissreifen. Bisheriger Einsatz: Jeep Wrangler, November bis März, 7000km, Schweizer Voralpengebiete und Wallis.

    Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.