K60 Reifen Testberichte


    Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


    Testurteil K60

    Griffigkeit auf trockener Straße

    Bremseigenschaften auf trockener Straße

    Griffigkeit auf nasser Straße

    Bremseigenschaften auf nasser Straße

    Griffigkeit bei Schnee

    Fahrkomfort

    Geräuschentwicklung

    Reifenverschleiß

    Kraftstoffverbrauch

    Durchschnitt aus 79 Testurteilen
    Ø 1 341 316 km gefahren


    20.10.2024 von  Kai Note  4.96
    (5 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    80 / 90 21 P
    YAMAHA WR 125 R
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Die WR wird täglich bei jedem Wetter genutzt und ich bin hoch zufrieden mit den Heidenau Reifen

    15.02.2024 von  Udo Note  3.9
    (9 500 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    120 / 90 -17 T
    ROYAL ENFIELD Himalayan
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
    Kommentar:
    Hallo zusammen, zu einer Endurotour mit meiner Himalayan wechselte ich vom Brdgestone AX 41 auf den K60 und bin zufrieden. Insbesondere die Laufleistung überzeugt gegenüber den Bridgestone, nach knapp 10.000 km. weist der Hinterreifen noch immer deutlich legales Profil auf - erst für die nächste Endurotour werde ich ihn durch einen neuen K60 ersetzen - vorn der K60 Scout wird m. E. noch weitere 10 TSD Kilometer halten. Gegenüber dem Bridgestone leichte Abstriche bei der Nässehaftung, aber immer noch sehr sehr gut. Ich fahre mit dem Bike überwiegend kleinste Landstraßen und gerne die ein oder andere TET-Etappe. Im Gelände gibt der Reifen viel Sicherheit, Devise: Einfach durchfahren, passt schon:). Auch im Winter bietet er vergleichsweise guten Grip, deshalb gerne wieder.

    15.02.2022 von  Niklas Note  4.43
    (1 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    110 / 80 18 S
    DERBI Xtreme
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich

    30.01.2022 von  Witteschus, Roy Note  4.95
    (150 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    110 / 80 18 S

    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

    Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.