SNOWPROXS954 Reifen Testberichte


    Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


    Testurteil SNOWPROXS954

    Griffigkeit auf trockener Straße

    Bremseigenschaften auf trockener Straße

    Griffigkeit auf nasser Straße

    Bremseigenschaften auf nasser Straße

    Griffigkeit bei Schnee

    Fahrkomfort

    Geräuschentwicklung

    Reifenverschleiß

    Kraftstoffverbrauch

    Durchschnitt aus 63 Testurteilen
    Ø 1 575 574 km gefahren


    05.07.2018 von  Note  4.7
    (2 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    205 / 55 16
    Renault Scenic
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    ich fahre nur wenig etwa 5000 km pro jahr. ich gehe auch nie ans limit und rüste mein auto nur noch mit winterpneus aus.

    02.07.2018 von  Note  4.2
    (9 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    225 / 40 18
    BMW M235i
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
    Kommentar:
    Es handelt sich um Reifen bis 300 km/h. Regelmäßig bin ich über große Strecken Nachts unterwegs und häufig mit Geschwindigkeiten weit über 200 km/h. Der Reifen hat mich auf trockener Fahrbahn selbst bei Geschwindigkeiten bis 300 km/h überzeugen können. Auch bei Nässe und feuchter Fahrbahn habe ich positive Erfahrungen sammeln können. In den Bergen (Hochlagen der Alpen) bei Schnee kommt er jedoch an seine Grenzen. Das ist bei einem Reifen, mit welchem man problemlos 300 km/h fahren kann, aber auch nicht anders zu erwarten. Mir war bei Kauf wichtiger, den Reifen auch schnell fahren zu können. Vorrangig auf trockener, feuchter oder nasser Fahrbahn. Mit den Wintereigenschaften erfüllt er zumindest die gesetzlichen Anforderungen.

    02.03.2018 von  Note  4
    (650 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    205 / 55 R16

    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A

    01.03.2018 von  Note  4.3
    (3 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    215 / 55 R17
    BMW 318
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich

    Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.