Dunlop Sportmax Roadsmart III SP
RoadSmart III SP
Die SP-Varianten des Roadsmart III sind besonders geeignet für leichtere Bikes (gemäß Reifenfreigabe).
Dunlop’s brandneuer Sport-Touring-Reifen: Einzigartiges Profildesign. Revolutionäre Performance.
Ob lange Autobahnetappen oder anspruchsvolle Kurvenstrecken. Ob Touring-Maschine oder Naked-Bike: Der RoadSmart III bietet Motorradfahrern ein extrem breites Performance-Spektrum, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen.
Der RoadSmart III besticht nicht nur durch sein beeindruckendes Profildesign, sondern liefert auch eine einzigartige Performance.
Das innovative Profil sorgt für eine konstante Performance über die gesamte Lebensdauer und reduziert den Verschleiss.
iGT (Interconnecting Groove Tread)-Technologie: Das einzigartig ineinandergreifende Profildesign ermöglicht eine effiziente Wasserverdrängung.
Dank der neuen iGT-Technologie ist sichergestellt, dass das Wasser effizient und schnell abgeführt wird und der Fahrer sich auf eine erstklassige Nass-Performance verlassen kann.
Nächste Generation der 2-Komponenten-Gummimischung.
Die brandneue Multi-Tread-Gummimischung mit einem optimierten Polymerverschnitt und einem innovativen Mischkonzept, welches eine hohe Silicadispersion ermöglicht, bietet eine signifikant erhöhte Lebensdauer und eine deutliche Verbesserung der Nasshaftung gegenüber dem Vorgänger RoadSmart II.
Fortschrittlicher Karkass-Aufbau aus Rayon-Material.
Der RoadSmart III verfügt über eine neuartige Karkass-Bauweise, durch die die Handlingeigenschaften sowie die Lenkpräzision spürbar verbessert werden konnten.
- Passende Motorräder
- Kundenbewertung
Testurteil SportmaxRoadsmartIIISP
-
-
5 von 5Peter Dengler - 02.07.2022
-
Griffigkeit auf trockener Straße5 von 5Bremseigenschaften auf trockener Straße5 von 5Griffigkeit auf nasser Straße5 von 5Bremseigenschaften auf nasser Straße5 von 5Griffigkeit bei Schnee5 von 5Fahrkomfort5 von 5Geräuschentwicklung5 von 5N/AReifenverschleißKraftstoffverbrauch5 von 51000 km gefahren auf DUCATI Monster 821
-
-
4 von 5Gerald - 21.10.2020
-
Griffigkeit auf trockener Straße5 von 5Bremseigenschaften auf trockener Straße4 von 5Griffigkeit auf nasser Straße3 von 5Bremseigenschaften auf nasser Straße4 von 5Griffigkeit bei Schnee4 von 5Fahrkomfort4 von 5Geräuschentwicklung4 von 5Reifenverschleiß4 von 5Kraftstoffverbrauch3 von 512000 km gefahren auf BMW R 1200 R
-
-
4.57 von 5Theo Bollman - 22.04.2019
-
Griffigkeit auf trockener Straße5 von 5Bremseigenschaften auf trockener Straße4 von 5Griffigkeit auf nasser Straße5 von 5Bremseigenschaften auf nasser Straße5 von 5Griffigkeit bei Schnee4 von 5Fahrkomfort4 von 5Geräuschentwicklung4 von 5Reifenverschleiß5 von 5Kraftstoffverbrauch4 von 530000 km gefahren auf BMW K 1300S HP
-
-
5 von 5Burri fritz - 31.12.2016
-
Griffigkeit auf trockener Straße5 von 5N/ABremseigenschaften auf trockener StraßeGriffigkeit auf nasser Straße5 von 5Bremseigenschaften auf nasser Straße5 von 5N/AGriffigkeit bei SchneeFahrkomfort5 von 5Geräuschentwicklung5 von 5N/AReifenverschleißN/AKraftstoffverbrauch900 km gefahren auf Kawasaki Zzr1100