Michelin Power Supersport Evo

Der Poleposition-Reifen, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße. Er eignet sich zu 50 % für die Rennstrecke und ist auch für die Straße zugelassen.
Handlichkeit
Eine verbesserte Handlichkeit der Vorderreifen sorgt für ein größeres Vertrauen. Die Hinterreifen profitieren von der neuen MICHELIN ACT Technologie, entwickelt für die MICHELIN Power Cup und MICHELIN Power Slick Evo Reihe.
Hervorragender Grip
Beim Motorradfahren hat Sicherheit höchste Priorität. Die MICHELIN Power SuperSport Reifen nutzen für die Vorderreifen die MICHELIN 2CT Technologie und MICHELIN 2CT+ für die Hinterreifen. Die Zwei-Komponenten Technologie besitzt in der Reifenmitte eine härtere Gummimischung, an den Seiten ist sie flexibler, dies sorgt für einen besseren Grip und eine verbesserte Schlagabsorption.
Topleistung auf der Rennstrecke
Der Niederdruck und die anpassungsfähige Karkasse sorgen für eine größere Kontaktfläche, mehr Grip und eine bessere Performance auf der Rennstrecke. So kann der Kaltdruck bis auf 2,1 Bar bei den Vorderreifen gesenkt werden, bei den Hinterreifen bis auf 1,7 Bar (oder 1,5 Bar mit Reifenwärmer). Nur für die Rennstrecke empfohlen.MICHELIN ACT - auf der Jagd nach der perfekten Kurve.
Unsere Ingenieure haben eine Technologie entwickelt, die es der Karkasse ermöglicht, sich dem jeweiligen Winkel des Motorrades anzupassen. Sobald sich das Motorrad schräg stellt, wird die Karkasse härter. Unsere empfohlene Druckeinstellung für die Rennstrecke (vorne 2,1; hinten 1,7) erhöht zudem die Leistung.
- Passende Motorräder
- Kundenbewertung
Testurteil PowerSupersportEvo
-
-
1.2 von 5Olaf - 02.09.2015
-
Griffigkeit auf trockener Straße1 von 5Bremseigenschaften auf trockener Straße1 von 5Griffigkeit auf nasser Straße2 von 5Bremseigenschaften auf nasser Straße1 von 5Griffigkeit bei Schnee1 von 5Fahrkomfort1 von 5Geräuschentwicklung1 von 5Reifenverschleiß2 von 5Kraftstoffverbrauch2 von 51700 km gefahren auf Yamaha MT01