PilotSport4S Reifen Testberichte


    Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


    Testurteil PilotSport4S

    Griffigkeit auf trockener Straße

    Bremseigenschaften auf trockener Straße

    Griffigkeit auf nasser Straße

    Bremseigenschaften auf nasser Straße

    Griffigkeit bei Schnee

    Fahrkomfort

    Geräuschentwicklung

    Reifenverschleiß

    Kraftstoffverbrauch

    Durchschnitt aus 53 Testurteilen
    Ø 776 026 km gefahren


    14.08.2022 von  Oli Note  5
    (15 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    / 19 Y
    VOLKSWAGEN Golf VII 2.0 TSI R 4MOTION
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

    18.04.2022 von  Mili Note  5
    (1 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    / ZR20 Y
    BMW
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

    18.03.2022 von  Weber Note  3.95
    (15 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    / 35 ZR19 Y
    SEAT Leon 2.0 TFSI Cupra 290
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? möglicherweise
    Kommentar:
    Zuvor nutzte ich Continental Reifen. Die Conti‘s musste ich bei meinem Fahrstil alle zwei Jahre erneuern. Aus Foren erfuhr ich, dass der Verschleiß bei Michelin deutlich besser sei. Daher entschied ich mich für die Michelin Pilot Sport 4s. Bislang kann ich nichts Gegenteiliges behaupten, nutze die Reifen aber auch erst 6 Monate. Was mir jedoch sofort auffiel, war der erhöhe Spritverbrauch, das lautere Fahrgeräusch und der mangelnde Grip bei nasser Fahrbahn. Da haben die Continental Reifen (Premium Contact 6) deutlich besser abgeschnitten. Bei trockener Straße wiederum hat der Michelin Reifen einen Vorteil. Auch für Straßenlage fühlt sich besser und sicherer an. Sollte der Reifen tatsächlich ein Jahr länger halten, überwiegt das die Nachteile des Michelin. Bis dahin bleibt der Michelin mMn hinter den Contis zurück.

    09.03.2022 von  Robert Note  5
    (5 000 km gefahren)
    • Griffigkeit auf trockener Straße
    • Bremseigenschaften auf trockener Straße
    • Griffigkeit auf nasser Straße  N/A
    • Bremseigenschaften auf nasser Straße
    • Griffigkeit bei Schnee
    • Fahrkomfort
    • Geräuschentwicklung
    • Reifenverschleiß
    • Kraftstoffverbrauch
    Reifengröße und Fahrzeugmarke
    255 / 35 ZR19 Y
    MERCEDES-BENZ
    Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A

    Wir verwenden Cookie-Hinweis zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen, zur Bereitstellung von Social-Media-Funktionen und zur Analyse des Datenverkehrs. Außerdem stellen wir unseren Partnern in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie unsere Website nutzen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unseren Cookies zu.